(1) WEBSEITEN
statische html-Webseite erstellen
komplexere Webseite per CMS erstellen
Webseiten ins Hosting bringen, mit der Domain verbinden, veröffentlichen und Google-Indexierung durchführen
SSL-Zertifikate einbinden
File-Upload per FTP-Client ins Webhosting oder den Webserver mit Filezilla einrichten
DIG-Abfrage zum Auslesen verschiedener öffentlicher Verbindungsdaten zu Webseiten und Webservern
Probleme beim Seitenaufbau/Geschwindigkeit/Sicherheit analysieren mit gtmetrix
Wordpress
301-redirect (http -> https Umleitung einrichten)
Anleitung per .htaccess-Datei
(2) E-MAIL
E-Mail Client konfigurieren (POP3 / IMAP)
(3) NAS-SERVER
Synology DS (oder die Beestation als kleinste und einfachste Lösung) einrichten
Synology NAS auf eine externe USB-Festplatte oder USB-Stick sichern
Rasperry Pi als stromsparender Server
günstiger und guter Eigenbau: NAS Server mit einem Raspberry Pi und Open Media Vault einrichten
(4) SICHERHEIT
bootfähigen USB-Stick mit Linux Betriebssystem erstellen
Passwort-Manager
Yubikey
Yubikey einrichten: Video-Kurzanleitung
(5) NETZWERK
lokales Netzwerk zwischen Geräten anlegen und Ordnerfreigaben erstellen
VPN
(6) LINUX
Linux mit GUI als sicheres und günstiges PC-Betriebssystem im Alltag einsetzen
Linux für leistungsarme, ältere Rechner
Termin vormerken: Chemnitzer Linux-Tage!